Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Faistenberger | Fait(h)
Johann Faistenberger
Wien 16.10.1840[48?] - 25.10.1898 Wien (778/.., 254/67). Studierte bis 1851 Geige am Wiener Konservatorium (261/331), dort 1869 - 1894 Lehrer für Chorgesang (261/326), in der Hofmusikkapelle als Pauker, Exspektant seit 1868, wirkliches Mitglied seit 1.3.1877 (254/67, dort "Feistenberger"), ab 1.11.1868 Mitglied des Hofopernorchesters (778/..), Mitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (738/59) und (ab 1868) des Wiener Männergesangvereins (864/609).
Abbildung bei 317/173,Nr.38.
Erwähnungen:
Ende Dez. 1874 HMK
15.6.1881 JuryKonservatorium/Orgel
21.6.1884 JuryKonservatorium/Orgel
17.12.1887 Hellmesb.40jg.Jubiläum
18.12.1887 Ber.Hellmesb.40jg.Jubil.
20.12.1887 Ber.Hellmesb.40jg.Jubil.
16.6.1890 JuryKonservatorium/Orgel
11.6.1891 Ber.Wiederbest.Herbeck
Emil Fait (Faith)
Posaunist in Wien.
Erwähnungen:
28.10.1880 Probe4.Wien
20.2.1881 Auff4.Wien
L. Fait
11.1.1963 Art.OsservatoreRomano