Person Grill | Grillich | Grillmair

erwähnt in 7 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 27. bis 29.9.1863, Sonntag bis Dienstag
  • 22.11.1870, Dienstag (Hl. Caecilia)
  • September 1874
  • 11.9.1874, Freitag
  • (3.1.1875, Sonntag)
  • 29.7.1885, Mittwoch
  • 1890
  • Anmerkungen

    Grill | Grillich | Grillmair

    Leo Grill
    https://www.klassika.info/Komponisten/Grill_Leo/index.html
    https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_J/Janacek_Leos.xml
    Budapest 24.2.1845(1846?) - 12.5.1919. Schüler Franz Lachners. 1871 - 1907 Professor für Musiktheorie am Leipziger Konservatorium (743/.., 760/662, z.B. auch 648/15,1800), 1879/80 Lehrer Janaceks (648/6,1683).
    Erwähnungen;
    Sept. 1874    WPh.Novitäten
    11.9.1874    SitzungWPh./+Bru.3.
    3.1.1875    AuffWPh.Dessoff
    29.7.1885    GedichtKomponisten

    Moritz Grill
    https://bmlo.de/g0670
    1826 - 23.1.1871 München. Bruder von Leo Grill. 1851 - 1861 Tenor an der Münchner Oper.
    [verm.] 27.-29.9.1863    MusikfestMünchen
     

    Ludwig Grillich
    Wien 2.12.1856 - 1913?. Seit 1885 als Photograph in Wien tätig (192/226).
    1890    IKO39/40
     

    Franz Grillmair
    Bürger von Ansfelden.
    22.11.1870    Ehrenbürger

    letzte Änderung: Okt 15, 2024, 7:07