Person Krinninger

erwähnt in 5 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 5.1.1887, Mittwoch
  • Schuljahr 1889/90
  • 5.4.1891, Sonntag (Weißer Sonntag)
  • 12.4.1896, Sonntag (Weißer Sonntag)
  • 5.12.1896, Samstag
  • Anmerkungen

    Franz Krinninger
    Franz Krinninger – Wikipedia
    Krinninger, Franz Salesius Heinrich (musiklexikon.ac.at)
    Neunkirchen 5.2.1844 - 19.2.1899 Neunkirchen). Komponist und Kapellmeister (318/64). War Kaufmann in Neunkirchen und Mitglied (1888) und (1895) Obmann-Stellvertreter des Wagner-Vereins Wiener-Neustadt (780/44, 737/31).
    Erwähnungen:
    (5.1.1887)    AuffWien
    5.4.1891    Bespr.AuffWien
    (12.4.1896)    AuffWien
    5.12.1896    Ankünd.6.12./+Träumen

    Heinrich Krinninger
    Neunkirchen 1872 - 1893. Sohn von Franz Krinninger, war 1891/92 Orgelschüler Vockners am Konservatorium (404/292)
    Schuljahr 1889/90    OrgelKonserv.

     

    letzte Änderung: Nov 09, 2024, 14:14