Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Ott
Alfons Ott
https://www.bmlo.lmu.de/o0149
Aschaffenburg 21.2.1914 - 12.11.1976 München. Musikwissenschaftler.
Erwähnungen:
24./25.9.1942 EditionCD/Text
29.4.-14.5.1954 Bru.festMünchen/Progr.heft
Anton Ott
Bahnvorstand, Cassier des Männergesangveeins "Harmonie" in Kremsmünster.
Erwähnungen:
24.10.1896 AusschussNeuwahl
Elisabeth Ott
Sopranistin in Augsburg.
Erwähnungen:
6.10.1924 AuffTeD+9.Augsburg
Ott [vermutlich] Georg Ott
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_O/Ott_Georg.xml
Mürzsteg 20.4.1808 [nicht: Graz April 1803] - 18.8.1860 Riga. Komponist. Anfangs Musikdirektor in Wien, in den 40er Jahren Kapellmeister in Graz, seit 1853 in Riga (739/Rudolph). Noch 1852 im Ausschuss des Musikvereins für Steiermark ("Capellmeister des st. Theaters", Abbildung des Verzeichnisses bei 1293/65).
Erwähnungen:
30.3.1879 AuffHMK
Karin Ott
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Ott
* Wädenswil 13.12.1945. Sopranistin.
Erwähnungen:
4.4.1982 AuffTeDKarajanSalzburg
9.4.1982 AuffTeDKarajanSalzburg
Margarete Ott
[Im Wiener Adressbuch nicht nachweisbar (1040a/597)].
Erwähnungen:
Dez. 1878 Notizkalender
Richard Ritter von Ott
Student der juristischen Fakultät der Wiener Universität.
Erwähnungen:
Nov. 1880 Inskription