Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Plank
Florian Plank
* 28.4.1841. Sohn eines Häuslers und Schneiders in Danleiten. Besuchte ab 1847 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Franz Plank
* 14.1.1833. Sohn eines Söldners und Schneiders in Danleiten. Besuchte ab 1839 die Volksschule in St. Florian und war somit ein Schulkamerad Bruckners.
Fritz Plank
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Plank
Wien 7.11.1848 - 15.1.1900 Karlsruhe (Bühnenunfall). Sänger (Bass-Bariton). Ausbildung in Wien. 1875 in Mannheim, 1884 in Karlsruhe. Klingsor und Kurwenal in Bayreuth.
Erwähnungen:
31.5.1874 Alserkirche
15.6.1885 Ber.MusikfestKarlsruhe
9.2.1888 Ber.Konzert20.11.
20.7.1891 AuffTristanBayreuth
21.7.1892 AuffParsifalBayreuth
22.7.1892 AuffTristanBayreuth
Hans Plank
Thalheim bei Wels ca. 1866 - ?. Universitätshörer Bruckners (387/457).
Nov. 1885 Inskription
Josef Plank
* 2.2.1845. Sohn eines Schneiders in Danleiten. Besuchte ab 1852 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Leopold Plank
* 7.11.1837. Sohn eines Häuslers und Schneiders in Danleiten. Besuchte ab 1844 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Matthias Plank
* November 1838. Sohn eines Schneiders in Danleiten. Besuchte ab 1845 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.
Michael Plank
[Kirchenkomponist] Vielleicht ein Bruder von Beda Plank (1741 - 1830) [in Kremsmünster (696/541)] (81/49).
Für St. Florian ist ein Trompeter Johann Michael Plank überliefert (Christiane Maria Hornbacher: Klöster als Konsumenten am Wiener Musikalienmarkt. Bielefeld 2023. S. 239. Zu Beda Plank siehe S. 260, Anm.224).
ab 15.11.1838 AuffFlorian
Rosina Plank
* September 1842. eines Häuslers und Schneiders in Danleiten. Besuchte ab 1849 die Volksschule in St. Florian und war eine Schülerin Bruckners.
Schuljahr 1855/56 Sonntagsschule