Person Steinbrecher

erwähnt in 3 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 20.6.1890, Freitag
  • Januar 1891
  • 13.3.1891, Freitag
  • Anmerkungen

    Frl. Steinbrecher
    Schülerin Bruckners in Wien (?) (858/506, 858/510).
    Erwähnungen:
    Januar 1891    Kalendernotiz

    A. und F. Steinbrecher
    Fabrikanten, waren seit 1862 unterstützende Mitglieder des Wiener Männergesangvereins (864/639). Sie stammten ebenfalls aus Mährisch Trübau (Weltausstellung 1873 in Wien. Amtliches Verzeichniss der Aussteller, Wien 1873, S. 254 (Gruppe V. Textil- und Bekleidungs-Industrie, https://www.e-rara.ch/zut/content/zoom/29606580)

    Dr. Bruno Steinbrecher 
    https://www.parlament.gv.at/recherchieren/personen/parlamentarierinnen-ab-1848/parlamentarier-1848-1918/Steinbrecher
    https://cs.wikipedia.org/wiki/Bruno_Steinbrecher
    Mährisch Trübau 24.2.1829 - 5.6.1895 Mährisch Schönberg. Seit 1871 Notar in Mährisch Schönberg. Studium 1845 bis 1852 in Wien und Prag.
    Erwähnungen:
    20.6.1890    Leibrentenvertrag/Oberleithner
    13.3.1891    Leibrentenvertrag/Riedhof

    letzte Änderung: Dez 17, 2024, 8:08