Ein Inserat in der Wiener Zeitung Nr. 209 auf S. 8 informiert über das Schuljahr am Wiener Konservatorium:
"Conservatorium für Musik in Wien.
Das Schuljahr 1868/9 beginnt am 1. Oktober. Der Unterricht erstreckt sich auf Gesang, Clavier, Orgel, Violine, Violoncell [...] und wird ertheilt von den Damen: M. Marechesi Castrone und A. Passy=Cornet, den Professoren: L. Weiß, J. Dachs, J. Epstein, W. Schenner, H. Schmidt, F. Ramesch, A. Bruckner, F. Zierer, C. Pichler, L. A. Zellner, J. Weilen, C. Durati, [... (mit den Titeln:) J. Hellmesberger, O. Deßoff, J. Lewinski ...], den Mitgliedern der k. k. Hofcapelle: C. Heißler, A. Thalmann, J. Wrany, J. Ullmann, Th. Klein, A. Wittmann, W. Kleinecke, A. Maschak, A. Slama, [...] C. Schlesinger, [...] F. Doppler und dem Capellmeister F. Krenn.
[... die Aufnahmeprüfungen beginnen am 28.9.1868 ...]
Die Direction
der Gesellschaft der Musikfreunde."
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186809035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186809035letzte Änderung: Dez 24, 2024, 12:12