Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Weilen
Alexander von Weilen
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Weilen
1863 - 1918. Literaturhistoriker, Kritiker der Wiener Montags-Revue.
28.2.1897 Art.WienerKritiker/+Abb.
Josef von Weilen
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_von_Weilen
Tetin bei Prag 28.12.1828 [bei 777/54,1-8 "1830"] - 3.7.1889 Wien. Dichter. Seit 1861 in Wien als Skriptor an der Hofbibliothek und Literaturprofessor, seit 1883 Präsident des Schriftstellervereins "Concordia", Redakteur des "Kronprinzenwerkes" (768/20,479f, 777/54/1-8), 1862 - 1871 Lehrer für Deklamation, 1874 - 1888 für Deutsch etc. und 1876 - 1882 und 1888 - 1889 für Geschichte der Schauspielkunst am Wiener Konservatorium (261/327f).
Abbildung bei 261/189.
Erwähnungen:
3.9.1868 Art.LehrkörperKonserv.
6.1.1870 KonzWVSaal
15.11.1872 OrgelMVSaal
17.11.1872 Ber.Konzert15.11.
19.11.1872 Ber.Konzert15.11.
30.6.1876 TrauerfeierAmbros
15.11.1877 Herbeck
20.2.1881 Auff4./Operntext?
2.3.1881 ABaJTL
5.11.1882 Ber.BeisetzungJ. Eder
14.12.1887 BesuchStephanieKonserv.
15.12.1887 Ber.StephanieKonserv.
22.6.1888 Ankünd.Wiederbestatt.Beethoven
24.9.1888 Ber.WiederbestattungSchubert
5.7.1889 Trauerfeier/Bru.anwesend
6.7.1889 Ber.Trauerfeier