Die Aufführung eines Bruckner-Chores im »Frohsinn«-Konzert am 15.5.1870 ["Mitternacht", WAB 80] wird auch vom Neuen Fremdenblatt Nr. 138 auf S. 3 gemeldet:
"Das Jubiläum der Linzer Liedertafel „Frohsinn”.
Die glänzend beleuchteten Räumlichkeiten des Linzer Volksgarten=Salons waren am 14. d. der Schauplatz eines ebenso schönen als in seiner Art erhebenden Festes. [... als anwesend erwähnt: Dumba (WMGV), Bürgermeister Drouot, Vizebürgermeister Saxinger, Ritter v. Schurda, Habison (Festrede), Melichar (Rede bei der Beethoven-Gedenktafel-Enthüllung) ...] Das Konzert am Abende des zweiten Tages brachte neben mehreren ganz neuen Chören, welche von den Kompositeuren Herbeck, Bruckner, Storch, Engelsberg, Schlager eingesendet worden waren, die herrliche Beethoven'sche Komposition „Das Liebesmal” [sic! recte Richard Wagner] zur prägnanten meisterhaften Durchführung." (*).
(Beim Vortragsabend des Konservatoriums wirken u.a. auch Bruckners Schüler Josef Hellmesberger und Carl Lux mit (**)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187005205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187005205letzte Änderung: Okt 16, 2024, 8:08