Um halb 1 Uhr im großen Musikvereinssaal Konzert des Wagner-Vereins mit den Wiener Philharmonikern unter Hans Richter (sein Wiener Dirigentendebüt) zugunsten des Bayreuther Festspielhauses mit Werken Richard Wagners (Huldigungsmarsch, Vorspiel und Liebestod aus »Tristan«, Wotans Abschied und Feuerzauber aus »Walküre«) und Liszts »Faust-Symphonie« (mit dem Wiener Männergesangverein). Bruckner wirkt als Organist mit. Den Wotan singt Dr. Emil Kraus, das Tenorsolo bei Liszt Anton Schlittenhelm, Bruckner spielt Orgel, Violindirigent: Josef Hellmesberger [*].
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187501245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187501245letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11