Kalendernotiz Bruckners (bei den Gebetsaufzeichnungen vom 8.6.1884):
»2. Juni Fr Kathi 7 fl für Juni 884.«
und [noch vor den Gebetsaufzeichnungen, also vor 8.6., geschrieben] Liste von Ausgaben für »Seife / Pens. / Pap. / Spagat / Pap.« (*).
[spätestens am 12.6.1884, vermutlich vor dem 8.6.] Kalendereintrag von fremder Hand:
»August Stradal Oberbaiern Chiemsee Fraueninsel« (**).
Brief von August Göllerich an seine Schwester Marie Holter:
Er habe sich in Weimar eingeführt in einer Soirée im Rahmen des Musikfestes bei den Schwestern Stahr und habe mit Frau Greipel das Adagio aus Bruckners Quintett vierhändig gespielt [vermutlich 25.5.1884] (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188406025, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188406025letzte Änderung: Okt 14, 2024, 14:14