Aufsatz Hugo Wolfs im Wiener Salonblatt Nr. 53, S. 6f, über Bruckner anläßlich des Konzerts vom 22.12.1884 (*).
Die darin enthaltenen kritischen Äußerungen waren der Grund für monatelange Diskussionen zwischen Wolf, Josef Schalk, Löwe und Eckstein, speziell über das Finale der 7. Symphonie (**).
»Bruckner-Abend,
veranstaltet von den Herren Ferdinand Löwe und Josef Schalk.
Kalendernotiz Bruckners: Zusatz »Br« bei dieser Woche [Dienst an der Hofkapelle] (***).
351. Abonnements-Vorstellung, III. Serie, weiß.
Concert
unter Mitwirkung des Hofpianisten Herr Pohlig aus Sondershausen.
Programm.
I. Theil.
[... 1. Liszt, 2. Schubert ...]
3. Symphonie für großes Orchester (Manuscript), Anton Bruckner.
II. Theil.
[... 4. Wagner, 5. Liszt, 6. Wagner ...]." (°).
[Kann eine der von Bruckner besuchten Proben in Leipzig an diesem Sonntag stattgefunden haben?]
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188412285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188412285letzte Änderung: Feb 12, 2025, 8:08