zurück 29.7.1885, Mittwoch ID: 188507295

Datierung »Steyr 29. Juli | 1/4 2 Uhr Mittag« in einer Skizze zum Finale der 8. Symphonie (bei der Gesangsperiode) (*).
 
Die Presse Nr. 206 ergänzt auf S. 11 eine Komponistenliste in Gedichtform:
     " - Für Musikschüler mit schwachem Gedächtniß veröffentlicht die Tägliche Rundschau folgende Verse:
          Unsere Componisten und Musiker.
               Händel, Bendel, Mendelssohn;
               Brendel, Wendel, Jadassohn;
               [...]
               Lichner, Lachner, Schachner, Dietz;
               Hill, Will, Brüll, Grill, Drill, Rieß, Rietz.
     Wir fügen für Wiener Conservatoristen mit verkümmertem Gedächtniß folgende Strophen bei:
               Vieuxtemps, Gounod, Beriot, Spohr;
               Epstein, Bachrich, Hummer, Door;
               Boito, Bruckner, Grün, Saint=Saen;
               Richter, Dustmann, Laufer, Jahn;
               Pruckner, Koschat, Schantl, Toms;
               Rosé, Goldmark, Grünfeld, Brohms;
               Sulzer, Lackenbacher, Dachs;
               Hellmesberger, Maxintsaks!" (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188507295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188507295
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11