Brief Bruckners an Ernst von Schuch in Dresden:
Sendet eine neue Abschrift der d-moll-Messe. Wegen des Leichtsinnes der Kopisten müsse man mit Fehlern rechnen. Wegen des »Te deum« sei er zu Rättig gegangen, und wegen der 4. Symphonie sei Bote & Bock in Berlin angeschrieben worden. Bittet »nochmal innigst um nicht zu schnelle Tempi«. Grüße an die Hofrätin [Frau Schuch-Proska], gratuliert zum Erfolg (*a) - er habe kräftig applaudiert (*).
Brief Bruckners an Albert Gutmann:
wegen der Drucklegung der 7. Symphonie (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188511235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188511235letzte Änderung: Sep 18, 2024, 6:06