zurück 17.11.1886, Mittwoch (Buß- und Bettag) ID: 188611175

Eintragung Bruckners in den Gebetsaufzeichnungen:
     »17. Nov. Großer, strenger Jubileums-Fasttag zu Hause.« (*).

Brief des Deutschen Singvereins in Prag an Bruckner:
     Einladung zur Aufführung des ”Te deum” unter Hessler am 28.11.1886. Bittet Bruckner, den Orgelpart zu übernehmen. Erstattung der Reisespesen etc. bis 50 fl möglich. Unterzeichnet von Heinrich Weiner und A. Weiß (**).

"Het nieuws van den dag" Nr. 5142 (Amsterdam) kündigt auf S. 10 die Aufführung der 7. Symphonie am 18.11.1886 an:
"             Stadsnieuws.
[...]
    Maatschappij Caecilia. Donderdag 18 Nov. (8 u.) 97e Concert (Stads-Schouwburg). Dir. Dan. de Lange. 1. Symphonie No. 7, E-dur, Auton [sic] Brückner (eerste uitvoering); 2. Symphonische Dichtung No. 2, Tasso Lamento e Trionfo, Liszt; 3. Symphonie No. 4, Beethoven. ƒ4, ƒ3, ƒ2, ƒl, ƒ1.50." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188611175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188611175
letzte Änderung: Mär 31, 2023, 15:15