Eintragung in den Gebetsaufzeichnungen: »23. Dez. Morgeng.[-gebet oder -gottesdienst?] Votivkirche.« (*).
Kalendereintragung Bruckners, Abendessen und Abendgebet betreffend (**).
Ein Inserat in der New York Tribune Nr. 14648 auf S. 9 in der 5. Spalte macht auf das heutige Konzert aufmerksam: "STEINWAY HALL. ANTON SEIDL'S FIRST SYMPHONY CONCERT. THURSDAY EVENING, DEC. 23, AT 8:15, with the assistance of Mr. ALBERT NIEMANN, TENOR; Miss ADELE AUS DER OHE, Pianist. [... Eintrittspreise 1 bis 2 $ ...]." (***).
Seidl dirigierte insgesamt drei Konzerte (29.1.1887, 1.3.1887). In keiner der Ankündigungen werden Angaben zum Programm gemacht. Einer Notiz vom 9.12.1886 zufolge sollte auch Bruckners "Te deum" gebracht werden. Im ersten Konzert (heute) wurden Werke von Beethoven, Liszt, Wagner, Schumann und Gounod gespielt (°).
(Vortragsübung am Wiener Konservatorium (°°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188612235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188612235letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11