Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Niemann
Albert Niemann
https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Niemann_(Sänger)
Erxleben 15.1.1831 - 13.1.1917 Berlin. Tenor. Seit 1855 als Wagnersänger anerkannt. 1859 in erster Ehe mit Marie Seebach verheiratet, 1866 - 1888 an der Hofoper in Berlin, dann dort als Pädagoge tätig. Sang 1876 in Bayreuth den Siegmund (736/.., 648/9,1517). Ehrenmitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (738/58).
Abbildung bei 564/nach S.144,IX/9.
Erwähnungen:
21.6.1868 Meisters.München
24.8.1876 SoiréeWagner
30.7.1882 AuffParsifal
7.8.1882 Art.BayreuthBesucher
9.12.1886 Ankünd.TeDSeidlNY
18.12.1886 Ankünd.23.12.NY
23.12.1886 Konz.SeidlNY/ohneBru.
13.2.1910 Art.MusikerAlter
Walter Niemann
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Niemann
Hamburg 1876 - 1953 Leipzig. Komponist und Musikschriftsteller
Erwähnungen:
Ende Okt. 1900 Musikführer7.
Mitte Mai 1906 Ber.Auff8.NikischLeipzig
Okt. 1907 MeisterführerGrunsky4.
21.12.1911 Auff4.NikischLeipzig
23.12.1911 Bespr.4.Leipzig
22.2.1912 AuffTeDNikischLeipzig
24.2.1912 Ber.AuffTeDLeipzig
24.11.1912 Bespr.3.Leipzig
12.12.1912 Auff4.NikischLeipzig
14.12.1912 Bespr.4.Leipzig
Mitte Dez. 1912 Ber.3.Leipzig/BlüthnerGöhler
Mitte Jan. 1913 Ber.4.NikischLeipzig
20.2.1913 Auff6.NikischLeipzig
22.2.1913 Bespr.6.Leipzig
Mitte März 1913 Ber.6.NikischLeipzig
Mitte April 1913 Ber.4.WindersteinLeipzig
Mitte Juni 1913 Ber.EMesse/DraesekeFeier
31.10.1913 Art.MusikWagner
13.11.1913 Art.Dtsch.Volksblatt
25.2.1931 Bru.BüsteZaliszArmbruster