Besprechung des Konzerts vom 27.11.1890 (mit dem Quintett) in der Wiener Abendpost Nr. 278 (= Wiener Zeitung) auf S. 5f, signiert "dr. h. p." [Hans Paumgartner]:
"Concerte.
[... Philharmonisches Konzert, Lob für Brahms' zweite Symphonie ... Stavenhagen, Tadel für Liszt ... Rosé und Hellmesberger ... Zellner ...] Das Bruckner'sche Streich=Quintett, mit welchem der Hellmesberger'sche Quartettabend eröffnet wurde, fand wie gewöhnlich begeisterte Aufnahme, besonders das herrliche Adagio, eine wahre Blüthe der modernen Kammermusik. [... andere Konzerte ...] dr. h. p."(*).
(Konzert von Heinrich Wottawa im Bösendorfersaal mit Werken von Schubert, Chopin, Liszt und Schumann. Am 10.12.1890 berichtet darüber Ernst Klinger [als Ohrenzeuge?] an Habert (**)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189012035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189012035letzte Änderung: Jun 13, 2024, 18:18