Vierter Interner Abend des Wagner-Vereins (der zweite der Saison) im Bösendorfersaal (**a) mit Liedern von Hugo Wolf (**b) und einer Klavieraufführung von Adagio und Finale der 1. Symphonie durch Ferdinand Löwe (**c).
Außerdem erklingen Werke von P. Cornelius (»Der Cid«, Begrüßungschor und Vorspiel, und »Chimene«) und Liszt (»Künstlerfestzug«, »Stabat mater speciosa«) (**d).
Mitwirkende: Fr. v. Ehrenstein, Ferdinand Foll, Ferdinand Jäger und Löwe (**e).
Anschließend versammeln sich Vereinsmitglieder und Gäste zu einer Jahresschlussfeier, bei der die Herren Rabis und Schaumann humoristische Vorträge bringen (**f).
[??] Bei der Silvesterkneipe des Wiener Akademischen Gesangvereins [? siehe Anmerkung] trägt Schaumann eine heitere Dichtung »Anton Bruckner. Eine Lebensbeschreibung in vier symphonischen Sätzen« vor (***).
[Darauf bezogene?] Notiz Bruckners bei den Gebetsaufzeichnungen: »Glas« (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189112305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189112305letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11