zurück 20.1.1892, Mittwoch ID: 189201205

Brief von Ochs an Bruckner:
   Erhielt gestern die grandiose d-moll-Messe. Auch sein Chor denke noch erfreut an Bruckners Berlin-Aufenthalt. Er, Ochs, würde zur Aufführung der Messe (wo auch immer) fahren. In Berlin seien noch Werke Liszts und Beethovens und, nach Absprache mit Weingartner im Opernhaus, das »Te deum« vorgesehen, dann aber als Neueinstudierung die d-moll-Messe. Grüße auch an Oberleithner (*).

Aufführung der 3. Symphonie (Fassung für Klavier vierhändig) durch Oberleithner und Hynais beim Vereinsabend des Neuen Richard-Wagner-Vereins in Wien (**a).
   Es erklingen außerdem Werke von Wagner (»Tannhäuser«-Vorspiel, gespielt von Bause und Hynais) und Beethovens Sonate in D-Dur (gespielt von Herold und Hynais) (**b).

(1. außerordentliches Gesellschaftskonzert unter Gericke mit Haydns »Jahreszeiten« (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189201205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189201205
letzte Änderung: Mai 08, 2024, 7:07