zurück 29.11.1894, Donnerstag ID: 189411295

Im III. (I.) internen Musikabend des Wiener Akademischen Wagner-Vereins unter Leitung Ferdinand Folls (Josef Schalk war erkrankt) im Kleinen Musikvereinssaal (*) spielt Ferdinand Löwe den 1. Satz der 6. Symphonie in der zweihändigen Klavierfassung. Außerdem erklingen Werke von Richard Wagner (u.a. Faust-Ouvertüre 4hdg.), Beethoven (Quartett op. 18/5), Peter Cornelius, Franz Schubert (Quartettsatz c-Moll) und Spontini (bearbeitet von Josef Schalk). Mitwirkende (neben Löwe): das Fitzner-Quartett (R. Fitzner, J. Czerny, O. Zert und F. Buxbaum), Andreas Dippel (Tenor), Lilly Lechky, Hans Parger (Gesang), Victor Bause und Cyrill Hynais (Klavier) (*).

[Es wird nicht gemeldet, ob Bruckners anwesend war oder fehlte - erwähnt wird das in keiner der Besprechungen.]
 
Die Neue Freie Presse Nr. 10873 kündigt auf S. 7 das Konzert vom 19.12.1894 [mir WAB 90] an:
"                Vereins=Nachrichten.
[...]
     [Wiener Männergesang=Verein.] Derselbe wird am 19. December Abends das erste Concert dieser Saison im großen Musikvereinssaale abhalten. Das Programm wird unter Anderm auch ein Werk Anton Bruckner's: "Um Mitternacht", enthalten." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189411295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189411295
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11