zurück 22.10.1895, Dienstag ID: 189510225

Brief von Viktor Tilgner an Bruckner:
    Maler Schönchen sei beauftragt, ein Bruckner-Portrait für München zu malen, und Erzherzogin Gisela wünsche, daß Bruckner ihm dafür sitze. Frau Kathi möge alles weitere veranlassen (*).

Die Aufführung der 4. Symphonie am 27.10.1895 wird angekündigt in

der Linzer Zeitung auf S. 1236:
„         Linzer und Kronlands=Nachrichten.
                                       
Linz, 21. October.
[…]
     * (Musikverein.) Das erste diesjährige Musikvereinsconcert findet nächsten Sonntag den 27. d., nachmittags 5 Uhr, im landschaftlichen Redoutensaale statt. Die Hauptnummer des Programmes bildet Dr. Anton Bruckners Symphonie Nr. 4 in Es-dur (romantische). Das vollständige Programm werden wir in den nächsten Tagen bekanntgeben.“ 
(**)

und im Linzer Volksblatt Nr. 244 auf S. 4
"    – Musikverein. Das erste diesjährige Musikvereinsconcert findet nächsten Sonntag, den 27. October, nachmittags 5 Uhr im landschaftlichen Redoutensaale statt. Die Hauptnummer des Programmes bildet Dr. Anton Bruckners Symphonie Nr. 4 in Es-dur (Romantische)  Das vollständige Programm werden wir in den nächsten Tagen bekanntgeben." (***).

Brief von Theodor Helm an Jean Louis Nicodé:
     Dankt für dessen Eintreten für Bruckner [Brief vom 21.10.1895] und die Aufführung der 8. Symphonie am 18.12.1895. Mit der Fahrt von Wiener Bruckner-Verehrern nach Dresden sei nicht zu rechnen, da das Werk dort seit 18.12.1892 (unter Hans Richter) bekannt sei. Kürzlich habe Martha von Schmitt bei ihm angefragt, ob sie Zeitungsartikel Helms nach Dresden schicken dürfe. Mit Josef Schalk werde er noch sprechen. Kremser habe ihm die Partitur von Nicodés Ode "Das Meer"[WMGV am 24.3.1895] geliehen – Lob für den orchestralen Farbenreichtum. Vielleicht könne man in Warnsdorf Besucher für das Konzert am 18. Dezember gewinnen, oder über Göllerich in Nürnberg? Labler habe die Achte in Olmütz nach angeblich 20 Proben aufgeführt [am 22.10.1893] (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189510225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189510225
letzte Änderung: Dez 29, 2023, 14:14