Datierung Franz Bayers in einer von ihm geschriebenen Stimme zum Requiem [WAB 39] (Tenor) (*).
Das Linzer Volksblatt Nr. 259 berichtet auf S. 3 von der Kirchenfeier am 7.11.1895:
"Kirchliches.
[...]
[...]
Schwanenstadt, 7. November. (Installation.) Zur Installationsfeier des Hochw. Stadtpfarrers und geistlichen Rathes Johann Georg Huber, welche heute stattfand, strömte das katholische Volk von nah und fern herbei. [... Beteiligte und Anwesende (Dr. Mathias Hiptmair, Redakteur Hauser, der Bezirkshauptmann von Vöcklabruck und Dechant Martin Streicher) ...] Der Musikchor leistete in der Stadtpfarrkirche vorzügliches. Es wurde aufgeführt: Messe von Kempter Op. 59, Graduale: "Timete" und Offertorium: "Justorum animae" von Robert Führer und das 5stimmige "Tantum ergo" [WAB 42] von Anton Bruckner. – Bei der geselligen Zusammenkunft in Herrn Johann Pabst Gastlocalitäten fehlte es an den üblichen Toasten nicht [...]." (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189511095, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189511095letzte Änderung: Mai 14, 2024, 16:16