Bruckner beklagt sich, daß sich so wenige um ihn kümmern, obwohl er etliche Besucher empfangen kann:
Lichtenberg, Schrötter, Hartel, Hans Richter, Hugo Wolf (wurde von Frau Kathi abgewiesen (*)), Klose, Dr. Schaumann, Bibl, Josef Gruber aus St. Florian, Gutmann [4.6.1896?], Stradal, Dr. Reisch, Bruckners Schüler Michael Hofbauer, Th. Hämmerle, Almeroth, Pater Abel, Prof. Schenner, Matthias Salcher und Karl Lorenz (**).
Bruckner ist in Gedanken bei der Aufführung der »Götterdämmerung« in Bayreuth (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189607325, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189607325letzte Änderung: Dez 06, 2024, 17:17