Person Lichtenberg | Lichtenberger

erwähnt in 14 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 20.8.1846, Donnerstag
  • 1849
  • 13.7.1854, Donnerstag
  • 29.4.1869, Donnerstag
  • Mai 1887
  • November 1887
  • Mai 1888
  • November 1888
  • Mai 1889
  • 20.-26.7.1889, Samstag bis Freitag in Bayreuth
  • 10.6.1891, Mittwoch
  • etwa Juli/August 1896
  • 3.7.1904, Sonntag
  • 2.2.1986, Sonntag
  • Anmerkungen

    Lichtenberg | Lichtenberger

    Dr. Cornel Lichtenberg
    Freund Göllerichs, seit 1886 [?] Mitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins, hatte Kontakt mit Chamberlain und Bruckner. Studierte 1890 in Leipzig. Lebte später in Coburg (715/37-40). [Vermutlich verwandt mit Reinhold von Lichtenberg, dessen Vater Emil von L. (1831 - 1903) ebenfalls aus Coburg stammte (734/..)].
    20.-26.7.1889    (Bayreuth)

    Elfi Lichtenberg
    2.2.1986    Gedicht"Lichtjahre"/8.

    Reinhold Freiherr von Lichtenberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_von_Lichtenberg
    Fiume 15.12.1865 - 28.5.1927 Neubeuern. Universitätsschüler Bruckners [858/509], Kunsthistoriker (387/454). Studierte Jus in München und Wien, dann Kunstgeschichte und Archäologie in Wien und Leipzig, Promotion 1892 (734/..). War [z. B. 1888, 1894 und 1895] Mitglied des Leipziger Akademischen Wagner-Vereins (780/42, 737/19). Anekdotische Erinnerungen bei 37/559 (Hans Richters liebstes Wagner-Werk) und 37/572 (die drei großen "B" der Musik).
    Erwähnungen:
    Mai 1887    Inskription
    November 1887    Inskription
    Mai 1888    Univers.
    November 1888    Univers.
    Mai 1889    Inskription
    10.6.1891    Ber.AuffTeDBerlin
    Juli/Aug. 1896    Besuch

    Aloys Lichtenberger
    * 7.6.1843. Sohn eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1849 die Volksschule in St. Florian und war möglicherweise ein Schüler Bruckners.

    Anna Lichtenberger
    * 18.7.1845. Tochter eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1851 die Volksschule in St. Florian und war eine Schülerin Bruckners.

    Barbara Lichtenberger
    * 25.11.1839. Tochter eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1846 die Volksschule in St. Florian und war eine Schülerin Bruckners.
    20.8.1846    BuchEhreFleiß
    1849    BuchEhreFleiß

    Franz Lichtenberger
    * 1.11.1847. Sohn eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1853 die Volksschule in St. Florian und war ein Schüler Bruckners.
    13.7.1854    BuchEhreFleiß

    Henri Lichtenberger
    https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Lichtenberger
    Mülhausen/Elsass 1864 - 1941 Biarritz. Germanist, 1887 - 1907 Professor in Nancy, danach  bis 1934 an der Sorbonne (Paris).
    3.7.1904    HLaRL/Nancy

    Katharina Lichtenberger
    * 4.12.1832. Tochter eines Maurers in St. Florian. Besuchte ab 1839 die Volksschule in St. Florian und war somit eine Schulkameradin Bruckners.

    letzte Änderung: Aug 06, 2024, 12:12