zurück 5.8.1896, Mittwoch ID: 189608055

Die Linzer Zeitung teilt auf S. 866 in ihrem Bericht über das 5. Deutsche Sängerbundesfest in Stuttgart mit, daß am 3.8.1896 der »Germanenzug« unter Kremsers Leitung aufgeführt wurde:
„      – (Das fünfte deutsche Sängerfest in Stuttgart.) Aus Stuttgart wird der „Presse“ unterm 2. d. telegraphiert: „Das gestrige Bankett wurde durch das Gewitter und durch mangelhafte Ordnung empfindlich gestört. Die Hauptaufführung fand heute statt [… erwähnt: Kremser, Ankunft der österreichischen Separatzüge am 1.8.1896, Gutmann, Dr. Angermann (Steyr), Anwesende (Königspaar etc.), Festrede von Beckh (Nürnberg), Festzug …]. – Aus Stuttgart wird der „N. Fr. Pr.“ unterm 3. August gemeldet: Der heutige Festtag war wieder vom schönsten Wetter begleitet. Nachmittags fand das zweite Festconcert statt, das fast ausschließlich patriotische Gesänge bot. Anton Bruckners "Germanenzug" eröffnete die Aufführung; das mehr lyrisch als dramatisch gehaltene Werk fand mit seiner edlen Tonsprache viel Beifall. Der schön empfundene Mittelsatz wurde vom niederösterreichischen Sängerbund zur besten Geltung gebracht. Kremser fungierte als Dirigent.“ (*).
 
Eine ähnliche Meldung erscheint auch im Linzer Volksblatt Nr. 179 auf S. 5:
"     = Vom deutschen Sängerbundfest. Aus Stuttgart, 3. d., wird gemeldet, daß die Glanznummer der Aufführungen des zweiten Festconcertes der Chor "Germanenzug" von Anton Bruckner bildete, der mit stürmischem Beifall aufgenommen wurde." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189608055, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189608055
letzte Änderung: Nov 23, 2023, 16:16