zurück 29.12.1896, Dienstag ID: 189612295

Brief von Theodor Reisch an Ignaz Bruckner:
     Ignaz möge das beiliegende Vermögensbekenntnis genau durchlesen, unterschreiben und umgehend an die Schwester weiterleiten, die eine Zweitausfertigung erhalten habe. Die Alltagsgegenstände, die schon verteilt seien [21.11.1896], seien in der Liste mit dem damals ermittelten Wert enthalten, die historisch wichtigen Gegenstände seien deutlich reduziert gegenüber der Rücksprache mit Gustav Hueber - bisher liege von keinem Museum eine Anfrage vor. Das Wiener Städtische Museum würde Büste [Tilgner] und Bilder für eine geringe Summe übernehmen, das Linzer Museum habe auf die Anfrage wegen Klavier und Bett noch nicht reagiert. Alle diese Posten (Wert 267.- fl) seien mit dem bereits Verteilten (87.- fl und 252.- fl) in der Vermögensaufstellung mit insgesamt 606.- fl enthalten.

     Aus Verlagsrechten bei Eberle könne keine Abfindung erwartet werden (höchstens für die 9. Symphonie, die aber laut Meinung von Schalk und Löwe erst noch aufführungsfähig gemacht werden müsse), bei Gutmann bestehe sogar noch eine Forderung, von Rättig sei bisher überhaupt nichts gekommen, und von Lienau (Haslinger) seien [für die 8. Symphonie] 40.- fl zu erwarten. Er (Reisch) habe nach Rücksprache mit dem Musiksachverständigen Kratochwill für die Nachlassrechte 1000.- fl angesetzt (*).
 
Ignaz Bruckner unterzeichnet [vermutlich am 30.12.1896] in St. Florian das "eidesstättige Vermögensbekenntnis zum Nachlaßvermögen Anton Bruckners", das auch Rosalia Hueber (am 31.12.1896) und Theodor Reisch unterzeichnen (**).
 
Bruckner wird erwähnt im Jahresrückblick der Zeitung Fall River Globe Nr. 64 (Massachusetts) auf S. 3 in der 5. Spalte:
"        HISTORY OF A YEAR.
Review of the Leading Events of 1896.

[...]
                  OCTOBER.
[...]
11. Obituary: The Right Hon. and Most Rev. Edward White Benson, archbishop of Canterbury and primate of England, in London; aged 67.
12. Storm: A West India hurricane swept the Atlantic coast from New England to New Jersey.
     Obituary: Herr Bruckner, celebrated musical composer, in Vienna; aged 72.
13. Conventions: The 11th annual encampment of the Union Veteran legion began in Washington. [...]" (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189612295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189612295
letzte Änderung: Jun 10, 2024, 11:11