Hinweis auf das heutige Konzert im Fremdenblatt Nr. 76 (Morgenblatt) auf S. 15 (*).
Erste Wiener Aufführung der e-Moll-Messe mit Bläsern der Philharmoniker in einem von Dr. Neubauer geleiteten Konzert des Wiener Akademischen Gesangvereins zugunsten des Bruckner-Denkmalfonds im Großen Musikvereinssaal in Wien (**).
Das Kyrie wird a capella gesungen (**a). Die Frauenstimmen stellt der Lehrerinnen-Gesangverein (**b).
Es erklingen außerdem Werke von Franz Liszt, Heinrich Rietsch und Beethoven (Klavier-Bläserquintett mit den Herren J. Strasky (Oboe), G. Nowak (Horn), A. Danner (Klarinette), F. Schieder (Fagott) und (Klavier) Frl. Josefine von Kunits) (***).
Camillo Horn ist in diesem Konzert mit dem Chor "Deutsches Festlied" (°)
und dem Lied "Thusnelda" (gesungen von Fr. Lori Paul) vertreten (***).
Die Linzer Zeitung gibt das Programm vom 25.3.1899 (mit dem "Te deum") bekannt (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189903175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189903175letzte Änderung: Dez 17, 2024, 21:21