Brief von Anton Webern an Ernst Diez (seinen Vetter):
»... Herr Dr. Komauer [Klavierlehrer] ist scheinbar recht zufrieden mit mir. Eine Wonne ist es, mit ihm Bruckner vierhändig zu spielen (die Achte Symphonie) ...« (*).
Tagebucheintrag von Laura Hueber:
»[...] H. A. [Max Auer] ist mir schon wirklich oft lästig geworden mit seinem ewigen Nachlaufen. Ich habe es ihm auch verboten, mich zu begleiten. Er übertreibt jetzt alles. Da macht er einen zweihändigen Auszug aus der 5. Br. Symphonie und anderes spielt er beinahe gar nicht. Früher war er viel netter. [...]« (**).
In der Deutschen Zeitung wird nochmals das vollständige Programm mit der Aufführung der 6. Symphonie am 13.12.1901 bekannt gegeben (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190112085, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190112085letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11