Brief Gustav Mahlers an Alma Mahler:
»[...]Nachdem ich den ganzen Brahms durchhabe, bin ich wieder zu Bruckner übergegangen. Sonderbare Mittelmaß-menschen. - Der Eine war zu lang »im Löffel«, der andere muß erst hinein. Jetzt halte ich bei Beethoven. Es giebt nur den und Richard - und sonst Nichts!! Merk Dir's! [...]» (*).
Aufführung des »Germanenzugs« durch den Wiener Akademischen Gesangverein in Semmering (**).
Brief von Henri Lichtenberger an Rudolf Louis: Über den Orgelwettbewerb in Nancy [1869] habe er nichts herausfinden können. Die Organisten Heß und Martin (lebten 1869 schon in Nancy) könnten sich auch nicht an dergleichen erinnern. Auch das Jahrbuch zum Jahr 1869 in Nancy helfe nicht weiter (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190407035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190407035letzte Änderung: Aug 06, 2024, 12:12