Aufführung der 5. Symphonie [9.6.1908 (*)] unter Felix Mottl und des Quintetts durch das Münchner Streichquartett [8.6.1908 (**)] beim 3. Bayerischen Musikfest in Nürnberg.
Das Quintett wird im Rathaussaal vom Münchner Streichquartett gespielt (Theodor Kilian, Georg Knauer, Ludwig Vollnhals, Heinrich Kiefer [siehe die Anmerkung]) und Ludwig Meister (2. Bratsche) gespielt (***),
die 5. Symphonie durch das u.a. von der Hofkapelle Darmstadt verstärkte Nürnberger Theater- und Philharmonische Orchester in der Städtischen Festhalle im Luitpoldhain (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190806075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190806075letzte Änderung: Okt 30, 2024, 8:08