zurück 28.3.1911, Dienstag ID: 191103285

Brief von Theodor Reisch an Ignaz Bruckner:
      Bestätigt den Empfang von 40 kr für das Grab von Kathi Kachelmayr. Ignaz habe sich als einziger bisher auf Reischs Anregung gemeldet. Ferdinand Löwe habe zum Ende seines Bruckner-Zyklus [9. Symphonie am 24.3.1911 gemeint? vgl. Anmerkung] fünf Lorbeerkränze erhalten, die jetzt das Bruckner-Denkmal im Stadtpark schmücken (*).

Brief von Theodor Reisch an Franz Xaver Müller "Ueber Ihr Schreiben bin" [Inhalt nicht erschlossen, möglichweise in Zusammenhang mit Kathi Kachelmayrs Tod?] (**).

Das Linzer Volksblatt Nr. 71 berichtet auf S. 9, dass Katharina Kachelmayr am 24.3.1911 [recte 23.3.1911] verstorben ist und dass der Wiener Akademische Wagner-Verein beabsichtige, bei ihrem Grab am Zentralfriedhof ein Denkmal zu errichten (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191103285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191103285
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11