Aufführung der 4. Symphonie in Karlsruhe (*).
Brief von Dr. König(Linz) an Propst Vinzenz Hartl:
Auf Anregung des Bankdirektors Deschl plane ein Kreis von Bruckner-Verehrern eine Gedenktafel im Vorraum der Stiftskirche in St. Florian [s. 29.4.1922]. Das Stift möge dazu die Erlaubnis erteilen (**).
Aufführung der 8. Symphonie (mit Kürzungen) durch das Orchester der Staatsoper Hamburg unter Wilhelm Furtwängler in Hamburg.
Auf dem Programm stehen außerdem Werke von Schubert (Wanderer-Fantasie mit Alexander Siloti) und Richard Wagner ("Holländer"-Ouvertüre). Wiederholung vom 23.10.1921 (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192110245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192110245letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11