(nicht genau datierbar): Büste (IKO 309) von Lotte Fechter-Feitzen in Fulda [1934?] (*).
Relief (IKO 310, Maske aus Gips oder Gießmasse?) von Schmid (**).
Relief (IKO 311, Kupferplatte) von einem unbekannten Künstler (vielleicht Gerstmayr?) (***).
Relief (IKO 312, Keramik) von Zinner (°).
Keramik-Bild (IKO 313) von Michael Wittmann (°°).
[1946] Reliefmedaille (IKO 314, Zinn) von Arnold Hartig (°°°).
Zwei Ölgemälde (IKO 315a und IKO 315b) von Karl Hayd (#).
Ölgemälde (IKO 316, Bruckner auf dem Krankenbett) eines unbekannten Künstlers (##).
Bleistiftzeichnung (IKO 317) von Rudolf Saudek (###).
Radierung (IKO 318) von W. E. A. Hoffmann (a).
Farbradierung (IKO 319) von Tana Kasimir-Hoernes (b).
Radierung (IKO 320) von Herta Czoernig (c).
Postkarte (IKO 321) von Franz Bauer (?) (d).
Federzeichnung (IKO 322, Illustration zu Hans Simkowskys Buch »Ischler Künstlerbrevier«) von Franz Xaver Neuhuber (e).
Postkarte (IKO 323) von K. K. Brieger (f).
Zwei Kalenderblätter (IKO 324a und IKO 324b, Karikaturen) von Rudolf Herrmann (g).
Zwei Scherenschnitte (IKO 325a und IKO 325b) von Ha [oder: Th.?] Bernhardt (h).
Werbeprospekt (IKO 326, für Oberösterreich-Salzkammergut) von Schenker - Langer (i).
Bronze-Büste (IKO 328) von K. Schwarz (j).
Medaille (IKO 329, Silber-Hohlguß) von Heinrich Ehehalt (k).
Medaille (IKO 330) von Frantisek Zuska (l).
Farblithographie (IKO 331) von Leopold Wächtler (m).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192400009, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192400009letzte Änderung: Dez 24, 2024, 12:12