zurück 19.1.1930, Sonntag ID: 193001195

Aufführung der 9. Symphonie durch die Wiener Philharmoniker unter Franz Schalk in einem außerordentlichen Philharmonischen Konzert (Benefiz) im Großen Musikvereinssaal in Wien (*).

Rundfunkvortrag von Franz Moißl in Bern (**).

Ankündigung der Konzerte vom 24./25.1.1930 mit der 8. Symphonie in The Cincinnati Enquirer Nr. 19 auf S. 62 (= S. 6 des 3. Teils:
"Elman Returns From European Tour
[... ausführlich über Mischa Elman, Beethovens Violinkonzert und Mozarts "Figaro"-Ouvertüre ...].
     Anton Bruckner's Eighth Symphony in C-minor is new to Cincinnati Symphony audiences, [... Biographisches etc.  ...]" (***).

Die Mississippi-Blätter Nr. 19 (Westliche Post, St. Louis, Missouri) berichten auf S. 18 (= S. 6 des 2. Teils) von der Kirchenfeier am 20.11.1929 in Berlin:
"     Aus katholischen Kreisen.
[...]
Entschiedenes Bekenntnis des Berliner Bischofs Schreiber zur Republik.
     Die katholische Aktion von Berlin veranstaltete unlängst im Sportpalast eine große Kundgebung, bei der der neue Bischof von Berlin und der Mark von Brandenburg, Dr. Schreiber, sich zum erstenmal öffentlich zeigte. [... Ausschmückung des Saals, anwesende Prominenz (die Minister von Guérard, Schätzel, Stegerwald, Wirth und Schmidt-Steiger, Ex-Kanzler Dr. Wilhelm Marx, die Minister a.D. Bell, Giesberth, Hermes, Köhler und Wallraf, Diplomaten etc.) ...]. Als der Bischof Dr. Christian Schreiber im vollen Ornat unter den Klängen des "Feierlichen Einzuges" von Richard Strauß im Innenraum erschien, setzte ein so starker Begeisterungssturm ein, daß die musikalische Darbietung des Philharmonischern Orchesters unter der Leitung von Camillo Hildebrandt übertönt wurde. Nach dem Adagio aus der 3. Sinfonie von Anton Bruckner hielt der Vorsitzende der Katholischen Aktion, Berlin, Ministerialdirektor Dr. Klausener, die Begrüßungsansprache. [... Ansprache des Bischofs ...]." (°).

The Arizona Daily Star Nr. 19 Tucson, Arizona) kündigt auf S. 17 (= S. 5 des 2. Teils) das Münchner Bruckner-Fest für Juni 1930 [recte 27.-31.10.1930] an [Text wie am 10./12.1.1930]:
"MUNICH IS PLANNING PASSION PLAY HELP
[... viele Besucher wegen der Oberammergauer Passionsspiele erwartet ... Mengelberg mit Amsterdam Philharmonic Orchestra, Toscanini mit New York Philharmonic Orchestra, Furtwängler mit den Berliner Philharmonikern, Karl Muck, Hans Knappertsbusch ...].
     A Bruckner festival is contemplated for June, to be followed by a Richard Strauss Week in July and a Mozart festival in August. [...]." (°°).

Diese Meldung erscheint auch in The Morning Call Nr. 19 (Allentown, Pennsylvania) auf S. 4 (°°°),

in The Messenger and Inquirer Nr. 3 (Sonntagsausgabe des Messenger-Inquirer, Owensboro, Kentucky) auf S. 16 (= S. 4 des 2. Teils) (#),

in The Bristol Herald Courier Nr. 9342 (Bristol, Tennessee) auf S. 15 (= S. 5 des 2. Teils) (##)

und in The Sun-Democrat Nr. 19 (Paducah, Kentucky) auf S. 16 (= S. 6 des 2. Teils) (###).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193001195, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193001195
letzte Änderung: Apr 03, 2023, 14:14