Aufführung der 3. Symphonie durch das Wiener Sinfonie-Orchester unter Leopold Reichwein im Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Solist in Händels A-Dur-Orgelkonzert ist Franz Schütz, das Sopransolo in J. S. Bachs Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" BWV 51 singt Ria Ginster. Wiederholung am 11.2.1931 (*).
Besprechung des gestrigen Konzerts durch Edward Moore (mit wenigen Sätzen für die 9. Symphonie) in der Chicago Tribune Nr. 36 auf S. 23.
"[...] It is an excellent sedative in an age of automobile and radio, a reminder that speed is not necessarily the best thing in life." (**).
"[...] It is an excellent sedative in an age of automobile and radio, a reminder that speed is not necessarily the best thing in life." (**).
[vermutlich am 11.2.1931]
Aufführung der 9. Symphonie durch das Chicago Symphony Orchestra unter Frederick Stock in Chicago. Auf dem Programm stehen außerdem Georg Schumanns Ouvertüre "Liebesfrühling" und Beethovens G-Dur-Klavierkonzert mit dem Solisten José Iturbi.
Wiederholung vom 10.2.1931 (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193102115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193102115letzte Änderung: Dez 13, 2024, 15:15