zurück Mai 1931 ID: 193105005

Ursprünglich geplanter Zeitraum für das 2. Badische Bruckner-Fest [tatsächlich: am 2. - 5.10.1931] (a).

[Seit Februar 1931] Sechs Aufführungen der 9. Symphonie durch das Chicago Symphony Orchestra unter Frederick A. Stock in verschiedenen Städten Amerikas - Chicago, Pittsburgh [6.4.1931], Ann Arbor [16.5.1931], Milwaukee, Evanston (b).

Mitglieder der Bruckner Society of America sind in Klosterneuburg zu Gast (c).

Bruckner-Meldungen in Heft 8 der »Musik« XXIII:

Gebhard Reiner erwähnt eine Aufführung der 4. Symphonie [unter Weingartner?] in Basel (*),

Theo Schäfer eine der 5. Symphonie unter Wilhelm Sieben in Dortmund (**).

Die 4. Symphonie kam auch in München unter Franz Schalk zu Gehör (Bericht von Oscar von Pander) (***).

M. Claar schreibt aus Rom:
   »Klemperer hat den Römern in einem Konzert des Augusteo die siebente Sinfonie von Bruckner erstmals vorgeführt und damit reichen und aufrichtigen Beifall geerntet. Der führende römische Musikkritiker De Rensis stellt im Giornale d'Italia fest, daß dieser Beifall nur der Ausführung und Klemperer galt, denn die an »Elefantiasis« gemahnenden Werke von Bruckner und Mahler seien wenigstens für Italien toter Museumsinhalt. Der Sinfonie folgte Strawinskijs Pulcinella.« (°).

Die 3. Symphonie mit den Berliner Philharmonikern unter Furtwängler wird für den dritten Tag des Musikfestes in Jena angekündigt (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193105005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193105005
letzte Änderung: Jun 27, 2024, 11:11