Aufführung von d-Moll-Messe und »Te deum« unter Hans Pabst in Limburg (*).
Auflösung des Brucknerbundes für Oberösterreich (**).
Datierung von Robert Haas' Nachwort zur großen Partitur der 2. Symphonie (mit Revisionsbericht) (***).
Zum Mitarbeiterstab von Robert Haas gehört nun auch Franz Grasberger (°).
Bruckners Steyrer Friseur Sepp Stöger übergibt Bruckner-Haare an die Ortsgruppe Steyr des Brucknerbundes, die durch den Obmann Albert Weinschenk vertreten ist (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193803005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193803005letzte Änderung: Mai 14, 2024, 15:15