zurück 3.7.1939, Montag ID: 193907035

Donaufahrt von Linz nach Wien.
In Wien abends Chorkonzert am Josefsplatz (oder im Großen Konzerthaussaal) mit den Wiener Männergesangverein, dem Wiener Schubertbund und dem Wiener Reichsbahn-Gesangverein unter Ferdinand Großmann, Otto Nurrer und Rudolf Pehm: Marsch in Es-Dur, "Germanenzug" (noch mit dem Text von Silberstein (*a)), »Um Mitternacht« [WAB 89? vermutlich WAB 90], »Trösterin Musik« (mit Bläserbegleitung), »Träumen und Wachen« und »Der deutsche Gesang« {WAB 63] (*).

Artikel von Hermann Hibler »Das erste Großdeutsche Brucknerfest. Glanzvoller Auftakt in Linz und St. Florian« in den Wiener Neuesten Nachrichten (**).

Artikel »Bruckner und wir« in der Linzer Tages-Post (***).

Artikel von Paul Günzel »Das Erste Großdeutsche Bruckner-Fest« im Abendblatt der Linzer Tages-Post (°).

Artikel »Die Heimat ehrt den Meister. Linz und St. Florian im Zeichen Anton Bruckners« im Mittagsblatt der Linzer Tages-Post (°°).

Artikel von Hans Rutz »Bruckners Frühwerke in St. Florian. Der zweite und dritte Tag des Bruckner-Festes« im Neuen Wiener Tagblatt (°°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193907035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193907035
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11