Dr. Theodor Armbruster widmet der Stiftsbibliothek in St. Florian ein Exemplar seiner gedruckten Gedenkrede vom 4.9.1949 und mit fast identischem Widmungstext auch je ein Exemplar der Schriften "Erstdruckfassung oder 'Originalfassung'? Ein Beitrag zur Brucknerfrage am 50. Todestag des Meisters von ---." und "Verhängnisvoll entscheidende Sechzehntel-Streicherfiguren Anton Bruckners".
"E. Th. A. Armbruster | Freiburg i/Brg, 18. X. 55".
[undatiert, aber möglicherweise im selben Zeitraum an St. Florian gelangt:]
Weitere Schriften zu Armbruster und von ihm im Nachlass Franz Xaver Müller:
Theodor Armbruster: "Anton Bruckner und Leipzig. Ein Tatsachenbericht über die Entstehung und Gründung der Leipziger Bruckner-Gemeinschaft." (16 Seiten, Verlag Fritz Seifert, Leipzig).
Theodor Armbruster: "Anton Bruckner und Leipzig. Ein Tatsachenbericht über die Entstehung und Gründung der Leipziger Bruckner-Gemeinschaft." (16 Seiten, Verlag Fritz Seifert, Leipzig).
Erich Hermann Müller von Asow: "Ärzte als Musikliebhaber. Der Bruckner-Vorkämpfer E. Th. A. Armbruster." (Zeitschrift für Musik 1955, Juli-Heft S. 405) mit undatierter Widmung an Franz Linninger.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 195510185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-195510185letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11