Person Kinzl

erwähnt in 18 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 21.7.1937, Mittwoch
  • 1938
  • 5.11.1938, Samstag
  • 9.3.1941, Sonntag
  • nach dem 9.3.1941
  • 19.3.1941, Mittwoch
  • 27.5.1941, Dienstag
  • 7.6.1941, Samstag
  • 8.8.1941, Freitag
  • (20.8.1941, Mittwoch)
  • 24.8.1941, Sonntag
  • (31.8.1941, Sonntag)
  • 6.9.1941, Samstag
  • 14.9.1941, Sonntag
  • 16./17.2.1961, Donnerstag/Freitag
  • 5./6.10.1961, Donnerstag/Freitag
  • 5./6.12.1962, Mittwoch/Donnerstag
  • 13./14.10.1966, Donnerstag/Freitag
  • Anmerkungen

    Kinzl

    Kinzl
    Kapellmeister in Graz. Siehe "Kienzl"
    21.7.1884    BayreuthWAWV

    Franz Kinzl
    Mettmach 2.7.1895 - 23.4.1978. Ausbildung in Linz. Komponist und Kapellmeister. April 1933 Beitritt zur NSDAP, Februar 1937 Mitglied des NS-Lehrerbundes. Ab 1938 Bürgermeister in Hirschbach bei Freistadt und Lehrer in Linz-Urfahr, in Linz später "Musikbeauftragter der Stadt Linz", Nach Verurteilung 1946 Freilassung im Mai 1947, tätig als Maler und Musiker, Mitglied der KPÖ.
    Am 20.12.1938 wurde er als Musikbeauftragter der Stadt Linz von Josef Straub abgelöst (*).
    Erwähnungen:
    21.7.1937    Ber.AuffSteyr
    1938    Autobiographie
    5.11.1938    FGaFK
    nach 9.3.1941    FGaFK/Bru.Frauen
    19.3.1941    FGaFK
    27.5.1941    FGaFK
    7.6.1941    FKaFG/Bru.fest
    8.8.1941    FKaLS/Orgelwettbewerb
    20.8.1941    Art.Orgelwettbewerb
    24.8.1941    Daxsperger/Florian
    31.8.1941    Art.Orgelwettbewerb
    6.9.1941    Art.Orgelwettbewerb
    14.9.1941    OrgelwettbewerbFlorian
    16./17.2.1961    Auff7.Linz
    5./6.10.1961    Auff9.Linz
    5./6.12.1962    Auff5.Linz
    13./14.10.1996    Auff3.Linz

    letzte Änderung: Feb 11, 2024, 10:10