Person Kirchner

erwähnt in 7 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 21.6.1868, Sonntag
  • ab Mai 1877
  • 13.2.1883, Dienstag
  • 1.1.1886, Freitag
  • 17.5.1894, Donnerstag
  • 18.7.1894, Mittwoch
  • 8.12.1926, Mittwoch
  • Anmerkungen

     

    Alexander Kirchner
    https://www.historicaltenors.net/german/kirchner.html
    Wien 16.3.1876 - 3.12.1948. Eigentlich Alexander Schramek. Sänger (Tenor)
    8.12.1926    AuffTeDBerlin

    August Kirchner
    Cellist in Hannover. Er war 1876 - 1901 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters (Alfred Sous, Das Bayreuther Festspielorchester. Geschichte und Gegenwart. Hof 1988, S. 181).

    Julius Kirchner
    Student der juristischen Fakultät in Wien.
    Mai 1877    Inskription

    Ludwig Kirchner
    * 1859. Sohn eines Holzhändlers aus Wien. Besuchte ab 1870 die Lehrerbildungsanstalt St. Anna in Wien. Ob er auch Schüler Bruckners war, ist nicht zu klären.

    Theodor Fürchtegott Kirchner
    Neukirchen bei Chemnitz 10.12.1823 [bei 651/144 "1824"] - 18.9.1903 Hamburg. Organist, Pianist und Komponist, hatte u.a. Kontakte mit Wagner und Brahms. Von 1862 - 1872 in Zürich, nach Tätigkeiten in Würzburg und Leipzig 1883 - 1890 in Dresden, dann in Hamburg (648/7,943, 650/88).
    Abbildung bei 651/144.
    Erwähnungen:
    (21.6.1868)    Meisters.München
    (13.2.1883)    AuffWien
    1.1.1886    Gutmann/NeueMusikalien
    17.5.1894    Buchbespr.Dtsch.Musik
    18.7.1894    Buchbespr.Dtsch.Musik

    letzte Änderung: Jan 05, 2025, 13:13