Person Tanaka

erwähnt in 5 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 31.7.1890, Donnerstag
  • 26.1.1891, Montag
  • 9.11.1891, Montag
  • Juli 1927
  • 10.6.1980, Dienstag
  • Anmerkungen

    Tanaka

    Shôhei Tanaka
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tanaka_Sōhei
    Awaji-shima 15.5.1862 - 16.10.1945 Chiba. Studierte bis 1882 in Tokyo Physik, seit 1884 bei Helmholtz in Berlin, entwickelte 1889 das rein gestimmte "Enharmonium" und 1893 eine syntonisch reingestimmte Walcker-Orgel. Spätestens 1899 wieder in Japan, ab 1930 wieder mit dem Thema der reinen Stimmung befaßt (648/13,79f). Bruckner hatte von Tanaka eine Monographie über die reine Stimmung und das Enharmonium erhalten (37/388).
    Siehe hierzu auch "Keinersdorfer", den Aufsatz Martin Vogels im Bruckner-Jahrbuch 1981, S.159, und 769/132 etc. (Brahms, Bülow).
    Erwähnungen:
    31.7.1890    JFaJS/2.8.
    26.1.1891    Patentschrift
    9.11.1891    Universität
    Juli 1927    MusikausstellungGenf

    Yoshi Tanaka
    Altistin.
    10.6.1980    AuffTeDSt.Pölten

    letzte Änderung: Dez 18, 2024, 8:08