Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Zauner
Dr. Franz Zauner
Bischof von Linz.
Erwähnungen:
11.4.1954 MAaTBR/Auff9.
15.7.1956 MAaTBR/Auff9.Kirche
8.12.1968 EinweihungRudigierOrgel
Georg Zauner
Niederwaldkirchen 16.4.1830 - 1.7.1907 Ansfelden. Cousin von Josef Zauner. Augustiner-Chorherr. Primiz am 6.8.1854 (1212c/403,Anm.179). Pfarrvicar von Wallern (dort 17 Jahre, 1877 - 1894), kommt am 3.7.1894 nach Ansfelden (Linzer Tages-Post Nr. 150 vom 4.7.1894 S. 3), feierte dort am 30.7.1904 sein 50jähriges Priesterjubiläum (Linzer Volksblatt Nr. 168 vom 24.7.1904 S. 3).
Nachruf in der Welser Zeitung Nr. 27 vom 6.7.1907 S. 6.
Erwähnungen:
6.8.1854 TraumihlerKostenverzeichnis
12.5.1895 EnthüllungGedenktafelAnsfelden
13.5.1895 Ber.Ansfelden12.5.
14.5.1895 Ber.Ansfelden12.5.
15.5.1895 Ber.Ansfelden12.5.
(Johann Zauner)
https://www.dioezese-linz.at/news/2022/06/27/monsignore-johann-zauner-verstorben&ts=1734795264848
Michaelnbach 14.1.1939 - 26.6.2022 Wels. 29.6.1963 Priesterweihe. Von 1969 bis 2019 in Naarn.
Joseph Zauner
Walding 1.3.1808 - 4.4.1894. Cousin von Georg Zauner. Priesterweihe am 30.7.1836 [869a/169], 1836 - 1844 Cooperator in Windhaag (880/348). Seit 1878 in Ansfelden (https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwb&datum=18940407&seite=15).
Dr. Wilhelm Zauner [vermutlich]
https://www.dioezese-linz.at/news/2015/05/26/praelat-dr.-wilhelm-zauner-verstorben
Windischgarsten 13.4.1929 - 24.5.2015. Prälat (1212a/207).
Erwähnungen:
15.4.1975 LNaZ/(IKO66)