WAB Festgesang | WAB 015

Informationen WAB Nummer: 015
http://www.bruckner-online.at/wab-015
Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online

Anmerkungen zum Werk:

Festgesang (WAB 15)

Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-015 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e8940.
Werk: Kantate für vierstimmigen gemischten Chor, Sopran-, Tenor- und Baß-Solo und Klavier, C-Dur. Text bei 32/205f.
Widmung: Dem St. Florianer Stiftsdechanten und Pfarrer Jodok Stülz zur Namensfeier gewidmet (49/19).
Faksimile (= Erstveröffentlichung) bei 33/241-254, 1. Seite bei 858/151.

Archiv:
a)  A-SF19-9a: Autographe Partitur (8 Blätter) im Bruckner-Archiv des Stifts St. Florian A-SF19-9a (32/205, 181/274, 821/443).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SF19-9a.
b)  A-SF19-9b: Abschrift des Stimmensatzes von Franz Schimatschek (5 Bögen = 10 Blätter. inkl. Tenorstimme von Beethovens op. 80) im Bruckner-Archiv des Stifts St. Florian A-SF19-9b.
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SF19-9b.
c)  A-WnMus.Hs.19725: Partiturabschrift des Kopisten J. H. mit Anmerkungen Göllerichs in der ÖNB (A-WnMus.Hs.19725).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19725.
d)  A-WnMus.Hs.19726: Partiturabschrift des Kopisten J. H. in der ÖNB (A-WnMus.Hs.19726).
    Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19726.

Hier erwähnte Literatur:
Göllerich/Auer Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild II/1, Lit.0032
Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild II/2, Lit.0033
Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
Schulten, Anton Bruckners künstlerische Entwicklung in der St. Florianer Zeit (1845-1855), Lit.0181Vom Ruf zum Nachruf. Künstlerschicksale in Österreich. Anton Bruckner. Katalog St. Florian 1996. Lit.0821
Harten, Anton Bruckner. Ein Handbuch. Salzburg 1996, Lit.0858

Erwähnungen:
6.12.1855    Fertigstellung
13.12.1855    ?AuffFlorianNamenstagStülz
nach 11.10.1896    NachlassListeFXM
25.9.1921    ArtFXM/neueBruckneriana
9.9.2001    AuffUtrechtNL

Datierung des Werkes:
06.12.1855
letzte Änderung: Mär 16, 2025, 23:23