WAB Libera me, Domine | WAB 021

Informationen WAB Nummer: 021
http://www.bruckner-online.at/wab-021
Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online

Anmerkungen zum Werk:

Libera me (I) (WAB 21)

Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-021 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e9254.
Werk: Responsorium für vierstimmigen gemischten Chor und Orgel, F-Dur.
Erstdruck bei 31/243-248, Bearbeitung von Alfred Zehelein für a-capella-Chor bei Anton Böhm, Augsburg 1929, Nr. 7312 (49/25).
Abbildung des Titelblatts der Ausgabe 1929 bei 49/186.

Archiv:
a)  Autograph: Die über den Kronstorfer Lehrer Albrecht an Max Auer gelangten autographen Stimmen (32/11) sind verschollen.
b)  A-SF20-56: Partiturabschrift des Kopisten J. H.mit Anmerkungen Göllerichs (= Stichvorlage für den Erstdruck) in St. Florian, Bruckner-Archiv Nr. 20/56 (A-SF20-56).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SF20-56.
c)  A-WnMus.Hs.33195: Partiturabschrift (Vokalpartitur und Orgelstimme) von Max Auer in der ÖNB, Mus.Hs. 33.195 (A-WnMus.Hs.33195) (69/10).
    Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.33195.

Hier erwähnte Literatur:
31  Göllerich, Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild I, Lit.0031
32  Göllerich/Auer Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild II/1, Lit.0032
49  Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
69  Nowak, Anton Bruckner. Kleine Kirchenmusikwerke. Revisionsbericht., Lit.0069

Erwähnungen:
um 1843    Komposition
15.7.1903    AbschriftMaxAuer
1929    VerlagBöhm
7.5.1961    AuffFlorianRestaur.Sarkophag

Datierung des Werkes:
ab Februar 1843
letzte Änderung: Mär 16, 2025, 23:23