WAB Veni Creator Spiritus | WAB 050

Informationen WAB Nummer: 050
http://www.bruckner-online.at/wab-050
Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online

Anmerkungen zum Werk:

Veni creator (WAB 50)

Hinweis: Die folgenden Informationen stammen überwiegend aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-050 und http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e10154.
Werk: Pfingsthymnus. Harmonisierter gregorianischer Choral für Singstimme und Orgel.
Erstdruck 1936 bei 36/524 (49/54, 69/127).

Archiv:
x) A-WnMus.Hs.39743: Autograph (2 Blätter), im Stift Schlägl 1931 vom Regenschori Adolf Trittinger [1899 - 1971 (800/..)] entdeckt, danach (1933 - 1987) im Privatbesitz Adolf und Emmy Trittinger (Melk), seit 20.5.1987 durch Ankauf in der ÖNB, A/Bruckner 41b, Mus.Hs. 39743 (69/127f, 858/463, 978/199).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.39743.
     x1)  Melk: Kopien des Autographs im Musikarchiv des Stifts Melk (noch ohne den ÖNB-Stempel).
x)  A-WnMus.Hs.19721: Abschrift von Adolf Trittinger für Max Auer (= Stichvorlage, 2 Blätter) in der ÖNB, Mus.Hs. 19721.
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19721.

Hier erwähnte Literatur:
49  Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
69  Nowak, Anton Bruckner. Kleine Kirchenmusikwerke. Revisionsbericht., Lit.0069
858  Harten, Anton Bruckner. Ein Handbuch. Salzburg 1996, Lit.0858
966 The Bruckner Journal, Lit.0966
978  Frieberger, Ein Brucknermanuskript aus Schlägl. Lit.0978

Erwähnungen:
1884    Komposition
1931    Autogr.Schlägl
18.1.1931    MAaAT/Autogr.zurück
20.5.1987     E.TrittingerAutogr.ÖNB
Juli 1997    Einspielung

Diskographie:
-  Einspielung mit dem Ealing Abbey Choir unter Jonathan Brown (Diskographie: Herald HAVPCD 213) (966/III,1,5).

Datierung des Werkes:
1884
letzte Änderung: Mär 18, 2025, 10:10