Komposition des Männerquartetts »Sternschnuppen« [WAB 85], gewidmet Bruckners eigenem Ensemble (Ehrenecker, Schäfler und Hueber). Der Text stammt von Ernst Marinelli.
»In jener letzten der Nächte« [WAB 17] siehe 20.4.1848 (*).
In einem Verzeichnis Franz Schäflers sind die Musikstücke aufgelistet, die in diesem Jahr in St. Florian während der Gottesdienste gespielt wurden (**).
Im Jahre 1848 dient Bruckner auch einige Zeit als Nationalgardist [siehe die Anmerkung] (***).
In der »Wahl-Liste der Chargen« ist er als 4. Korporal vorgesehen; außerdem sind darin noch Schlager, [Anton oder Ludwig?] Ehrenecker, Bogner und Kattinger verzeichnet (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 184800005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-184800005letzte Änderung: Jan 09, 2025, 14:14