Uraufführung von Wagners »Parsifal« in Bayreuth unter Hermann Levis Leitung (*).
Anwesend sind u.a. Max Pauer (*a), Lamoureux (#), Schaumann (##), Lachmund, der Fürst von Liechtenstein, Bismarck und andere Adlige (**).
In Wilhering arbeitet Bruckner am Benedictus der e-moll-Messe (***).
Während des [diesjährigen?] Aufenthaltes dort (auf Einladung Abt Alois Dorfers) wird er oft von dem Sängerknaben Georg Krenn begleitet, der sich später an Bruckners Improvisationen, das »Ave Maria« [WAB 6?] und Gottfried Kaisers Lob erinnert (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188207265, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188207265letzte Änderung: Nov 11, 2024, 13:13