zurück 17.7.1884, Donnerstag ID: 188407175

Brief Bruckners an Nikisch:
   Soeben sei er auf Wolzogens Wunsch dem Allgemeinen Deutschen Musikverein beigetreten. Am 20.7.1884 gehe er nach Bayreuth, dann nach München und bis zum 15.9.1884 (*) nach Oberösterreich (Briefadresse St. Florian). Nach dem Vorspiel des Finales der 7. Symphonie durch Josef Schalk und Löwe halte er Tempo-Modifikationen für erforderlich. Möchte bei den zwei letzten Proben dabei sein. Hellmesberger sei vom »Te deum« begeistert und plane eine Aufführung am Hof (*).

Brief Bruckners an einen ”Doctor”:
   Da niemand die Adresse wußte, konnte er nicht mehr in die Gesellschaft kommen. Nun müsse er sich schriftlich an Graf Auersperg im Unterrichtsministerium wenden. Landgraf [Fürstenberg] habe ihn überall gesucht (**).

Kalendereintragung Bruckners: »17. Juli im Zim[m]er bei 25° [vorhergehender Eintrag am 13.7.1884 Angabe in Reaumur]. [/] 3/4 5 Uhr Abends: 37° umwölkt« (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188407175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188407175
letzte Änderung: Sep 16, 2024, 22:22